In dieser Episode dreht sich alles um die nachhaltige Transformation – insbesondere um Green Finance. Green Finance ist die Unternehmensfinanzierung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskri...
Gerechtigkeit zwischen Mann und Frau - nicht nur mit Blick auf das Gehalt. Hierüber diskutieren wir in dieser Episode, pünktlich zum Equal Pay Day am 07. März, mit dem LBBW-Chefvolkswirt, Dr. M...
Deutschland hat gewählt und die zukünftige Bundesregierung muss nun liefern. Der Chefvolkswirt der LBBW, Dr. Moritz Krämer, und Dieter Rösler, Bereichsleiter Unternehmenskunden Key Accounts bei ...
Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl hat sich das LBBW Research die Wahlprogramme der Parteien genau angesehen: Welche Partei hat welche Pläne, um den Wachstumshemnissen der deutschen Wi...
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag, im privaten wie im beruflichen Kontext. LBBW-Digitalisierungsexperte Dr. Guido Zimmermann ordnet den Stand des Einsatzes von KI in Deutschland ei...
Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl haben wir uns in dieser Episode mit dem Chefökonom der LBBW, Dr. Moritz Kraemer, über die Gründe der deutschen Wirtschaftsschwäche unterhalten. Deren ...
Rohstoffe bilden den elementaren Inputfaktor der industriellen Produktion. Daher haben wir im LBBW Research eine neue Publikation rund um dieses Thema ins Leben gerufen, die künftig vierteljährl...
Donald Trump kehrt zurück ins Weiße Haus – mit weitreichenden Konsequenzen für die Weltwirtschaft. Doch was bedeutet eine zweite Präsidentschaft Trumps für die Welt und für Sie in Ihrem Unterneh...
In dieser Episode werfen wir einen strategischen Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung der nächsten Jahre und stellen uns die Frage: Womit ist zu rechnen? Von welchen Prämissen sollten Unter...
Die steigende Zahl der Insolvenzen vor dem Hintergrund hoher Zinsen und stagnierender Kreditvergaben unterstreicht die momentan besonders hohe Bedeutung eines soliden Liquiditätsmanagements. Das...