Das vor uns liegende Jahr wird nach unserem Verständnis eine Rückkehr zu Wachstum und Prosperität bringen. Die Menschheit hat Schritt für Schritt gelernt, mit der Corona-Pandemie umzugehen. Auch...
In der letzten Podcast-Episode in diesem Jahr lässt Chefökonom Uwe Burkert die vergangenen knapp 365 Tage Revue passieren. Dass dies ein außergewöhnliches Jahr war, zeigt sich an mehreren Fronte...
„Internationale Präsenz und Expansion bieten Chancen und wollen faktenbasiert geplant werden.“ – Barbara Ambrus, LBBW Research. Dabei sind Standortanalysen in Zeiten der (De-)Globalisierung nich...
Corona konnte dieses Jahr die Weltwirtschaft in vielerlei Hinsicht beeinflussen. So war auch die Entwicklung an den Zins- und Rohstoffmärkten durchaus interessant. Viele Rohstoffpreise durchlebt...
"Das Beste für die Zukunft Amerikas ist, wenn Donald Trump wegen dieser Wahl in den totalen Krieg zieht" – Präsidentensohn Donald Trump Jr via Twitter. Letztes Wochenende bestätigten amerikanisc...
Bald ist es soweit. Der 31. Oktober steht vor der Tür und damit das Kostümieren, Gruseln und Erschrecken. Na ja, wäre da nicht Covid-19. Die Pandemie dürfte am besagten Feiertag nicht nur viele ...
Der 3. November rückt näher und damit auch die Präsidentschaftswahl in den USA. Trump und Biden gehen daher in den Endspurt ihres Wahlkampfes über. Doch was hat Trump in seinen vier Jahren Amtsz...
Dass die diesjährigen Sommerferien nicht nur Erholung, sondern auch steigende Fallzahlen mit sich brachten, dürfte bei vielen die Angst vor einer zweiten Infektionswelle schüren. Während das LBB...
Kaum ein Thema wurde in den letzten Jahren so häufig diskutiert wie die Digitalisierung. Der bereits vor der Corona-Krise als Gamechanger bekannte Zukunftstrend bekam durch zunehmende Homeoffice...
LBBW Chefökonom Uwe Burkert wirft einen Blick auf den Rest des Krisenjahres 2020 und gibt Einschätzungen zu Konjunktur, Notenbanken, US-Wahl sowie EUR/USD-Wechselkurs:
Konjunktur
E...